Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 08/10/2022 Version: 2.0
Unsere Website
https://coloringonly.com/
(die „Website„) verwendet Cookies. In dieser Cookie-Richtlinie erläutern wir ausführlich, welche Cookies wir verwenden, zu welchen Zwecken wir sie einsetzen und wie Sie unsere Verwendung von Cookies ablehnen können. Wenn Sie mit der Verwendung von Cookies durch uns nicht einverstanden sind, deaktivieren Sie bitte Ihre Cookies wie im Abschnitt „Wie kann ich Cookies deaktivieren?“ beschrieben. Bitte beachten Sie, dass ohne Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
-
Verantwortliche Stelle (Datenverantwortlicher)
Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über die Website Verantwortliche ist die Landocs Holdings LTD mit der Anschrift Hasaham 30, Petah tiqwa, 49517 Israel („wir„, „wir„, und „unser„).
-
Was ist ein Keks?
Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz oder eine Textdatei, die auf Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät heruntergeladen wird, wenn Sie bestimmte Websites aufrufen. Cookies können Text enthalten, der von dem Webserver gelesen werden kann, der den Cookie an Sie übermittelt hat. Der im Cookie enthaltene Text besteht in der Regel aus einer Folge von Buchstaben und Zahlen, die Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät eindeutig identifiziert; er kann auch andere Informationen enthalten.
-
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt mehrere Arten von Cookies, nämlich:
- Streng notwendige Cookies. Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich, z. B. für die Anzeige von Inhalten, das Einloggen, die Validierung Ihrer Sitzung, die Beantwortung Ihrer Anfrage nach Dienstleistungen und andere Funktionen. Die meisten Webbrowser können so eingestellt werden, dass die Verwendung von Cookies deaktiviert wird. Wenn Sie diese Cookies jedoch deaktivieren, können Sie möglicherweise Funktionen auf unserer Website nicht richtig oder gar nicht nutzen.
- Leistungs-Cookies. Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Website,
wie besuchte Seiten, Verkehrsquellen, Nutzer‚ Interessen, Inhaltsmanagement und andere Website-Messungen.
- Funktionale Cookies. Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an einen Benutzer zu erinnern‚Entscheidungen des Nutzers –
wie z. B. ihre Sprache, ihren Benutzernamen und andere persönliche Entscheidungen – während der Nutzung der Website. Sie können auch zur Bereitstellung von Diensten verwendet werden, z. B. wenn ein Nutzer einen Blogbeitrag verfassen, Audiobeiträge anhören oder Videos auf der Website ansehen möchte.
- Marketing-Cookies. Diese Cookies ermöglichen es den Betreibern der Website, die Website zu erstellen, zu implementieren und
ihre digitalen Marketingkampagnen überprüfen. Solche Cookies ermöglichen es ihnen, die richtigen Kunden zu erreichen, die Produktivität ihrer Marketingkampagnen zu analysieren und Ihnen personalisierte Werbung anzubieten.
- Werbung oder Targeting-Cookies. Diese Cookies werden in der Regel gesetzt und verwendet von
Werbefirmen, um ein Profil Ihrer Surfinteressen zu erstellen und Ihnen
Werbung auf anderen Websites, die mit Ihren Interessen in Zusammenhang stehen. Sie werden weniger Werbung sehen, wenn Sie diese Cookies deaktivieren.
- Sitzungs-Cookies. Diese Cookies ermöglichen es Websites, die Aktionen eines Nutzers während eines
Browser-Sitzung. Sie können für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, z. B. um sich daran zu erinnern, was ein Benutzer in seinen Einkaufswagen gelegt hat, während er auf einer Website surft. Mit Hilfe von Sitzungscookies können Benutzer beim Navigieren auf einer Website erkannt werden, so dass alle von ihnen vorgenommenen Änderungen von Seite zu Seite gespeichert werden. Sitzungscookies verfallen nach einer Browsersitzung; sie werden also nicht langfristig gespeichert.
- Dauerhafte Cookies. Diese Cookies werden auf dem Gerät des Nutzers zwischen dem Browser
Sitzungen, die es ermöglichen, die Präferenzen oder Aktionen des Nutzers auf einer Website (oder in einigen Fällen auf verschiedenen Websites) zu speichern. Dauerhafte Cookies können für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, z. B. um sich an die Entscheidungen und Präferenzen der Nutzer bei der Nutzung einer Website zu erinnern oder um Werbung gezielt an sie zu richten.
-
Cookie-Zustimmung
Wenn Sie die Website zum ersten Mal besuchen, können wir Sie bitten, uns Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies über ein Cookie-Einwilligungsbanner zu erteilen. Wenn Sie nicht in die Verwendung aller Cookies einwilligen, können wir Ihnen nur technische Cookies anbieten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich sind. Für die Verwendung solcher Cookies ist Ihre Zustimmung nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen möglicherweise nicht die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können, wenn nicht alle Cookies aktiviert sind. Indem Sie alle Cookies akzeptieren, geben Sie uns und Dritten, mit denen wir zusammenarbeiten, die Erlaubnis, einige oder alle der unten beschriebenen Cookies auf Ihrem Computer zu platzieren, zu speichern und darauf zuzugreifen.
-
Welche Cookies verwenden wir und zu welchem Zweck?
Wir verwenden einige Arten von Cookies auf der Website. Im Allgemeinen verwenden wir Cookies für:
- Identifizierung der Bereiche unserer Website, die Sie besucht haben;
- Personalisierung der Inhalte, die Sie auf unserer Website sehen
- Unsere Website-Analytik;
- Wiedervermarktung unserer Produkte oder Dienstleistungen an Sie;
- Speicherung Ihrer Präferenzen, Einstellungen und Anmeldedaten;
- Gezielte Werbung und Bereitstellung von Anzeigen, die Ihren Interessen entsprechen;
- Affiliate-Marketing;
- die Möglichkeit, Kommentare zu posten; und
- Sie können Inhalte mit sozialen Netzwerken teilen.
Die nachstehende Tabelle gibt einen Überblick über die von uns auf der Website verwendeten Cookies, einschließlich ihres Zwecks und ihrer Verfallszeit.
Streng notwendige Cookies | ||||
Name | Typ | Versorger/Kontrolleur | Verfallsdatum | Zweck |
cfduid | HTTP-Cookie der ersten Partei | Wir | 29 Tage | Das Cookie wird von dem Content-Netzwerk Cloudflare verwendet, um vertrauenswürdigen Webverkehr zu identifizieren. |
AWSALB | HTTP-Cookie eines Drittanbieters | 6 Tage | Das Cookie registriert, welcher Server-Cluster den Besucher bedient; dies wird im Rahmen des Lastausgleichs verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. | |
AWSALB | HTTP-Cookie eines Drittanbieters | 7 Tage | Das Cookie registriert, welcher Server-Cluster den Besucher bedient; dies wird im Rahmen des Lastausgleichs verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. | |
C | Dritte-partei HTTP-Cookie | clrstm.de | 2 Jahre | Das Cookie wird verwendet, um Spam zu erkennen und die Sicherheit der Website zu verbessern. Es werden keine besucherspezifischen Daten gespeichert. |
C | Dritte-partei HTTP-Cookie | 4finance.de | 1 Jahr | Das Cookie wird verwendet, um Spam zu erkennen und die Sicherheit der Website zu verbessern. Es werden keine besucherspezifischen Daten gespeichert. |
C | Dritte-partei HTTP-Cookie | kreativ- servieren.de |
1 Jahr | Das Cookie wird verwendet, um Spam zu erkennen und die Sicherheit der Website zu verbessern. Es werden keine besucherspezifischen Daten gespeichert. |
C | Dritte-partei HTTP-Cookie | mfadsrvr.com | 2 Jahre | Das Cookie wird verwendet, um Spam zu erkennen und die Sicherheit der Website zu verbessern. Es werden keine besucherspezifischen Daten gespeichert. |
C | Dritte-partei HTTP-Cookie | programmatisch.c om |
2 Jahre | Das Cookie wird verwendet, um Spam zu erkennen und die Sicherheit der Website zu verbessern. Es werden keine besucherspezifischen Daten gespeichert. |
C | Dritte-partei HTTP-Cookie | R.scoota.com | 2 Jahre | Das Cookie wird verwendet, um Spam zu erkennen und die Sicherheit der Website zu verbessern. Es werden keine besucherspezifischen Daten gespeichert. |
checkForPer- mission | Dritte-partei HTTP-Cookie | bidr.io | 1 Tag | Der Cookie stellt fest, ob der Besucher das Cookie-Einverständnisfeld akzeptiert hat. |
cu |
Dritte-partei HTTP-Cookie | ipredictive.co m |
1 Jahr | Das Cookie wird verwendet, um zu erkennen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieses Cookie ist für die GDPR-Konformität der Website erforderlich. |
f5_cspm |
Dritte-partei HTTP-Cookie | pubmatic.de | Ende der Sitzung | Der Cookie speichert die Adresse und Portnummer des Webservers, der die Sitzung verwaltet. Wird verwendet, um die Leistung der Website zu verbessern Sicherheit. |
hat_js | Erste-Partei-HTTP-Cookie | Wir | Ende der Sitzung | Der Cookie registriert, ob der Nutzer JavaScript im Browser aktiviert hat oder nicht. |
Präferenz-Cookies | ||||
Name | Typ | Versorger/Kontrolleur | Verfallsdatum | Zweck |
OAGEO | HTTP-Cookie eines Drittanbieters | Ende der Sitzung | Das Cookie gibt den Ländercode an, der auf der Grundlage der IP-Adresse des Nutzers berechnet wird. Sie wird verwendet, um zu bestimmen, welche Sprache für den Besucher verwendet werden soll. | |
Statistik-Cookies | ||||
Name | Typ | Versorger/Kontrolleur | Verfallsdatum | Zweck |
qca |
HTTP-Cookie der ersten Partei | Wir | 1 Jahr | Das Cookie sammelt Daten über die Besuche des Nutzers auf der Website, wie z.B. die Anzahl der Besuche, die durchschnittliche Verweildauer auf der Website und die aufgerufenen Seiten, um Berichte zur Optimierung des Website-Inhalts zu erstellen. |
_ga | HTTP-Cookie der ersten Partei | Wir | 2 Jahre | Der Cookie wird verwendet, um eine eindeutige ID zu setzen, die dazu dient, statistische Daten darüber zu erstellen, wie Sie die Website nutzen. |
_gat | HTTP-Cookie der ersten Partei | Wir | 1 Tag | Das Cookie wird von Google Analytics verwendet, um die Anfragerate zu drosseln. |
_gid | HTTP-Cookie der ersten Partei | Wir | 1 Tag | Der Cookie wird verwendet, um eine eindeutige ID zu setzen, die dazu dient, statistische Daten darüber zu erstellen, wie Sie die Website nutzen. |
browser_id | HTTP-Cookie eines Drittanbieters | rqtrk.eu | 7 Tage | Das Cookie wird verwendet, um den Browser des Besuchers beim erneuten Aufrufen der Website zu erkennen. |
sammeln |
Pix- el-Cookie eines Drittanbieters | google- analytics.com |
3 Monate | Das Cookie wird verwendet, um Daten über das Verhalten des Besuchers an Google Analytics zu senden. Es verfolgt den Besucher über alle Geräte und Marketingkanäle hinweg. |
d |
Dritte-partei HTTP-Cookie | quantserve.co m |
3 Monate | Der Cookie sammelt anonyme Daten über die Besuche des Nutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, die durchschnittliche Verweildauer auf der Website und die aufgerufenen Seiten, um Berichte zur Optimierung der Website-Inhalte zu erstellen. |
ist_einzigartig | Dritte-partei HTTP-Cookie | statcounter.co m |
5 Jahre | Das Cookie wird verwendet, um die Häufigkeit der Besuche und die Verweildauer des Besuchers auf der Website zu ermitteln. |
Ort |
Dritte-partei HTTP-Cookie | Kaugummi.de | 29 Tage | Das Cookie wird im Zusammenhang mit der Share-Button-Symbolleiste verwendet. Sie bestimmt, welche und wie viele Share-Buttons dem Besucher angezeigt werden. |
MopsT |
Dritte-partei HTTP-Cookie | pubmatic.de | 29 Tage | Das Cookie wird verwendet, um festzustellen, wie oft die Cookies im Browser des Besuchers aktualisiert wurden. Sie dient dazu, die Effizienz des Servers der Website zu optimieren. |
sc_is_visitor_u nique |
Erste-Partei-HTTP-Cookie | Wir | 2 Jahre | Der Cookie wird verwendet, um zu zählen, wie oft eine Website von verschiedenen Besuchern besucht wurde – dies geschieht, indem dem Besucher eine zufällige ID zugewiesen wird, so dass der Besucher nicht zweimal registriert wird. |
statcounter_bo unce | Erste-Partei-HTML-Cookie | Wir | Ende der Sitzung | Der Cookie stellt fest, ob ein Besucher die Website sofort wieder verlässt. Diese Information wird vom Website-Betreiber für interne Statistiken und Analysen verwendet. |
statcounter_se ssion |
Erste-Partei-HTML-Cookie | Wir | Ende der Sitzung | Der Cookie sammelt Statistiken über die Besuche des Nutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, die durchschnittliche Verweildauer auf der Website und die Seiten, die gelesen wurden. |
t.php |
Pix- el-Cookie eines Drittanbieters | c.statcounter.c om |
Ende der Sitzung | Der Cookie speichert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Website. Sie wird für interne Analysen durch den Website-Betreiber verwendet. |
Vid |
Dritte-partei HTTP-Cookie | hybrid.ai | 1 Jahr | Der Cookie sammelt Daten über die Interaktion des Besuchers mit dem Videoinhalt der Website. Diese Daten werden verwendet, um den Videoinhalt der Website für den Besucher relevanter zu gestalten. |
Marketing-Cookies | ||||
Name | Typ | Versorger/Kontrolleur | Verfallsdatum | Zweck |
Wir verwenden Marketing-Cookies von Erst- und Drittanbietern, die von pubmatic.com , districtm.io, bidtheatre.com, contextweb.com, tribalfusion.com, yahoo.com, bidr.io, bidswitch.net, zorosrc.com, smartadserver.com, doubleclick.net, netmgn.com, rubiconproject.com, adhigh.net, mfadsrvr.com, casalemedia.com, netmng.com, everesttech.net, gumgum.com, taboola.com, tapad.com, simpli.fi, turn.com, addition.com, mathtag.com, yieldlab.net, w55c.net, und andere. Die Liste der Marketing-Cookies finden Sie unter |
-
Interessenbezogene Werbung
Wir können auf der Website gezielte interessenbezogene Werbung als Teil des Werbenetzwerks Google AdSense
(
https://www.google.com/adsense/start
) und Primis (
https://www.primis.tech
). Diese Anzeigen werden auf der Grundlage Ihrer Nutzung der Website und anderer Seiten im Internet, sowie auf der Grundlage der von Ihren Cookies erzeugten Daten und andere Tracking-Technologien. Sie können kontrollieren, wie solche interessenbasierte Werbung angezeigt werden, oder sich von gezielter Werbung abmelden, indem Sie den von der Digital Advertising Alliance bereitgestellten Leitfaden konsultieren, der unter
https://you radchoices.com
und der Network Advertising Initiative, verfügbar unter
https://www.networkadvertising.org
. Wenn Sie in Europa ansässig sind, besuchen Sie bitte
http://www.youronlinechoices.eu
. Weitere Informationen über gezielte Werbung auf der Website finden Sie in Abschnitt 13 unserer Datenschutzrichtlinie unter
https://coloringonly.com/privacy-policy/.
.
-
Deaktivieren von Cookies
Wenn wir Sie um Ihre Zustimmung zu unserer Verwendung von nicht unbedingt erforderlichen Cookies bitten, steht es Ihnen frei, diese Zustimmung nicht zu erteilen. Wenn Sie unsere Verwendung von Cookies auf der Website ablehnen möchten, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie Cookies in Ihrem Browser oder auf Ihrem Gerät ablehnen. Bitte beachten Sie, dass Sie unbedingt notwendige technische Cookies nicht ablehnen können.
Sie können die Annahme oder Ablehnung von Cookies auf Ihrem Computer verwalten, wie in den zusätzlichen Informationen unter den unten aufgeführten Links angegeben. Bitte bedenken Sie, dass die Einstellungen Ihres Browsers zur Ablehnung notwendiger Cookies Ihr Surferlebnis auf unserer Website beeinflussen oder sogar die Nutzung einiger oder aller Funktionen verhindern können.
unsere Dienstleistungen. In einem solchen Fall übernehmen wir keine Haftung für die Folgen eines schlechten Funktionierens unserer Website und unserer Dienste, die sich aus der Ablehnung oder Löschung von Cookies ergeben.
Für die Verwaltung von Cookies und Ihre Wahlmöglichkeiten ist die Konfiguration jedes Browsers unterschiedlich. Im Hilfemenü Ihres Browsers wird beschrieben, wie Sie Ihre Auswahl für Cookies ändern können:
- Microsoft Internet Explorer:
http://windows.microsoft.com/en-US/windows-
vista/Blockieren-oder-erlauben-Cookies
- Microsoft Rand:
https://privacy.microsoft.com/en -us/windows-10-microsoft-
edge-und-datenschutz
- Apple Safari:
https://support.apple.com/en-gb/guide/safari/sfri11471/mac
- Google Chrom:
http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=en&hlrm=en&answer=956 47
- Mozilla Firefox:
https://support.mozilla.org/en-US/kb/how-clear-firefox-cache
- Oper:
http://help.opera.com/Windows/10.20/en/cookies.html
Über die folgenden Links können Sie auch Informationen darüber erhalten, wie Sie bestimmte Arten von Cookies ablehnen können:
- Google Analytics Cookies:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
- Facebook-Cookies:
https://www.facebook.com/help/cookies/
- Twitter Cookies:
https://support.twitter.com/articles/20170518-use-of-cookies-
und-ähnliche-Technologien-bei-Twitter
- Pinterest-Cookies:
https://policy.pinterest.com/cookies
- LinkedIn Cookies:
https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy?_l=en_US
- DoubleClick-Cookies:
https://www.google.com/settings/u/0/ads/authenticated
Sie können auch erfahren mehr unter unter
http://www.youronlinechoices.com/en/about-
Werbe-Inhalt
und
http://www.youronlinechoices.com/en/controling-its-cookies/
. Schließlich sind einige Kekse hinterlegt von Drittanbietern Anbieter für die Zweck der personalisierten Werbung. Sie können auch auf die folgenden Links klicken, um mehr über deren Praktiken zu erfahren und Ihre Wahl zu treffen (bedenken Sie, dass diese Liste nur einen Ausschnitt darstellt und Branchenführer enthält, die Sie wahrscheinlich auch auf unserer Website finden werden; die Liste kann sich von Zeit zu Zeit ändern): - Rubikon Cookies:
http://www.rubiconproject.com/privacy/consumer-online-
profil-und-auswählen/
- DoubleClick für Herausgeber Cookies:
https://www.google.com/settings/u/0/ads/authenticated
- AppNexus-Cookies:
http://appnexus.com/en/company/platform-privacy-policy-en
- Cookie weborama:
https://weborama.com/en/respect-of-the-private-life/
- Cookie Index Exchange:
http://www.indexexchange.com/privacy/
- Sovrn:
https://www.sovrn.com/privacy-policy/
- Pubmatic:
https://pubmatic.com/legal/privacy-policy/
- AOL (AUTH):
https://policies.oath.com/xw/en/oath/privacy/intl/index.html
- BREALTIME (CPXI):
http://www.brealtime.com/privacy-policy/
- Bezirk M:
https://districtm.net/en/page/data-and-privacy-policy/
- PulsPunkt:
https://policies.oath.com/xw/en/oath/privacy/intl/index.html
- OpenX:
https://www.openx.com/legal/privacy-policy/
- Kaugummi:
https://gumgum.com/privacy-policy/
-
Web Beacons
Wir können auch eine Technologie namens Web Beacons verwenden, um allgemeine Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Ihre Nutzung von Sonderangeboten oder Newslettern zu sammeln. Die Informationen, die wir mit Hilfe von Web Beacons sammeln, ermöglichen es uns, die Anzahl der Personen, die unsere E-Mails öffnen, statistisch zu überwachen. Web Beacons helfen uns auch, das Verhalten unserer Kunden, Mitglieder und Besucher zu verstehen.
-
Google Analytics Datenschutzhinweis
Unsere Website verwendet Google Analytics, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln. Google Analytics sammelt Informationen über die Nutzer wie Alter, Geschlecht, Interessen, demografische Daten, wie oft sie unsere Website besuchen, welche Seiten sie besuchen und welche anderen Websites sie besucht haben, bevor sie auf unsere Website kamen. Wir verwenden die Informationen, die wir von Google Analytics erhalten, um den Datenverkehr zu analysieren, unsere Produkte und Dienstleistungen erneut an Nutzer zu vermarkten, unser Marketing und unsere Werbung zu verbessern und unsere Website zu optimieren. Wir haben Google Analytics-Werbefunktionen aktiviert, wie z. B. Re-Marketing mit Google Analytics, Google Display Network Impression Reporting und Google Analytics Demographics and Interest Reporting. Google
Analytics erfasst nur die IP-Adresse, die Ihnen an dem Tag zugewiesen wurde, an dem Sie unsere Website besucht haben, nicht aber Ihren Namen oder andere identifizierende Informationen. Wir kombinieren die mit Google Analytics gesammelten Informationen nicht mit Ihren persönlichen Daten.
Obwohl Google Analytics einen permanenten Cookie in Ihrem Webbrowser platziert, um Sie bei Ihrem nächsten Besuch unserer Website als eindeutigen Nutzer zu identifizieren, kann der Cookie nur von Google verwendet werden. Google verwendet auch spezifische Identifikatoren, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten erfasst und verarbeitet, finden Sie unter https://.
www.google.com/policies
/Datenschutz/Partner.
Sie können die Verwendung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie sich unter diesem Link abmelden:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
.
-
Flash-Cookies Adobe Flash Player
Adobe Flash Player ist eine Computeranwendung, die die schnelle Entwicklung dynamischer Inhalte mit Hilfe der Flash-Computersprache ermöglicht. Flash (und ähnliche Anwendungen) speichert die Einstellungen, Präferenzen und die Nutzung dieser Inhalte mithilfe einer Technologie, die Cookies ähnelt. Adobe Flash Player verwaltet diese Informationen und Ihre Auswahlmöglichkeiten jedoch über eine andere Schnittstelle als die Ihres Browsers.
Da Ihr Gerät möglicherweise Inhalte anzeigen kann, die mit Flash entwickelt wurden, laden wir Sie ein, direkt von der Website aus auf Ihre Tools zur Verwaltung von Flash-Cookies zuzugreifen
http://www.adobe.com/en
.
-
Nicht verfolgen
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er einen Code sendet, der angibt, welche Websites Sie nicht verfolgt haben möchten (Option „Do not track“).
- Microsoft Internet Explorer:
http://windows.microsoft.com
/de-us/interne t- explorer/verwendung-tracking-schutz#ie = ie-11 - Microsoft Rand: https://privacy.microsoft.com/en -us/windows-10-microsoft- edge-und-datenschutz
- Apple Safari:
http://support.apple.com/kb/PH11952
- Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/114836
- Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/en/kb /wie-aktiviere-ich-die-option-nicht-pas- pister
- Oper:
http://help.opera.com/Windows/12.10/en/notrack.html
-
Google reCAPCHA
Wir haben reCAPCHA, den Dienst von Google (Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) implementiert, um zu überprüfen, ob Sie ein Mensch und kein Roboter sind. Sie hilft, die Website vor Spam und Missbrauch zu schützen. Die reCAPTCHA-Analysen finden im Hintergrund statt. Wenn Sie reCAPCHA verwenden, kann Google
wird einige persönliche und nicht-persönliche Daten von Ihnen sammeln, wie zum Beispiel:
- Alle Cookies, die von Google in den letzten 6 Monaten in Ihrem Browser gesetzt wurden;
- Informationen über Ihre Mausklicks;
- CSS-Informationen der Website;
- Datum;
- Browser-Sprache;
- Jedes im Browser installierte Plug-in; und
- Javascript-Objekte.
Die vorgenannten Daten werden an Google in den Vereinigten Staaten übermittelt. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, die Website vor missbräuchlichem automatischen Crawling und Spam zu schützen. Weitere Informationen über Google reCAPTCHA und die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter den folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und
https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
-
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, wenden Sie sich bitte an uns:
Unternehmen: Landocs Holdings LTD
Anschrift: Hasaham 30, Petah tiqwa, 49517 Israel
E-Mail Adresse: support [at] landmedia (dot) Freshdesk( dot) com